Die Stadt Dingolfing ist bemüht, die Internetseite www.dingolfing.de barrierefrei zugänglich zu machen. Rechtsgrundlage sind das Behindertengleichstellungsgesetz (BGG) und die Barrierefreie Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) in ihrer jeweils gültigen Fassung.
Die Seite wurde mit Hilfe des BITV-Tests geprüft:
Prüfung
Standard: BITV 2.0 / EN 301 549
Startadresse: www.dingolfing.de
Prüfstelle: digiPublica, eine Marke der econix GmbH
Prüfer/in: Martin Werni, support@digipublica.de
Prüfdatum: 17.12.2019 - 14.01.2020
Ergebnis
2 von 3 Seiten nicht BITV-konform
Geprüfte Seiten
Seite 1: Startseite mit Artikel-Teasern
Titel: Startseite
URL: https://www.dingolfing.de/startseite-stadt
Ergebnis: nicht BITV-konform, 2 von 60 Anforderungen nicht erfüllt
Seite 2: Spezialseite mit allen Mitarbeitern
Titel: Ansprechpartner
URL: https://www.dingolfing.de/Ansprechpartner.n29.html
Ergebnis: BITV-konform, 60 von 60 Anforderungen erfüllt
Seite 3: Kontaktformular
Titel: Kontaktformular
URL: https://www.dingolfing.de/Kontakt.n8.html
Ergebnis: nicht BITV-konform, 2 von 60 Anforderungen nicht erfüllt
Bewertung und Anmerkungen zu einzelnen Prüfschritten
erfüllt sind 35 Prüfschritte:
Prüfschritt | Kommentar |
---|---|
1.3.1a HTML-Strukturelemente für Überschriften |
Seite 1: Die Texte auf der Seite werden durch Überschriften mit nativen HTML-Elementen gegliedert, diese HTML-Strukturelemente (h1 bis h6) werden lediglich dazu eingesetzt die Schriftgröße zu steuern. Alle Detail-Inhalte der Seiten sind über die Überschriften zugänglich. Es werden bewusst Hierarchie-Ebenen ausgelassen, dies rechtfertigt sich durch die Gliederung und Position der Inhalte. |
1.3.1b HTML-Strukturelemente für Listen |
Seite 2, Seite 3: |
1.3.1d Inhalte gegliedert |
Seite 1, Seite 2: |
1.3.1e Datentabellen richtig aufgebaut |
Seite 2: |
1.3.1h Beschriftung von Formularelementen programmatisch ermittelbar |
Seite 3: |
1.3.2a Sinnvolle Reihenfolge |
Seite 1, Seite 2, Seite 3: |
1.3.3a Ohne Bezug auf sensorische Merkmale nutzbar |
Seite 1, Seite 2, Seite 3: |
1.3.4a Keine Beschränkung der Bildschirmausrichtung |
Seite 1, Seite 2, Seite 3: |
1.4.1a Ohne Farben nutzbar |
Seite 1, Seite 2, Seite 3: |
1.4.4a Text auf 200% vergrößerbar |
Seite 1, Seite 2, Seite 3: |
1.4.10a Inhalte brechen um |
Seite 1, Seite 2, Seite 3: |
1.4.11a Kontraste von Grafiken und grafischen Bedienelementen ausreichend |
Seite 1, Seite 2, Seite 3: |
1.4.12a Textabstände anpassbar |
Seite 1, Seite 2, Seite 3: |
2.1.1a Ohne Maus nutzbar |
Seite 1: Auch ohne Maus können alle wesentlichen Funktionen und Inhalte genutzt werden. Mit der Tabulator-Taste können alle Navigationselemente, Links und Funktionen erreicht werden. Ebenso kann jedes einzelne Feld des Kontaktformulars sowie der "Abschicken"-Button mit der Tabulator-Taste erreicht werden. |
2.1.2a Keine Tastaturfalle |
Seite 1, Seite 2, Seite 3: |
2.1.4a Tastatur-Kurzbefehle abschaltbar oder anpassbar |
Seite 1, Seite 2, Seite 3: |
2.2.1a Zeitbegrenzungen anpassbar |
Seite 1, Seite 2, Seite 3: |
2.2.2a Bewegte Inhalte abschaltbar |
Seite 1, Seite 2, Seite 3: |
2.3.1a Verzicht auf Flackern |
Seite 1, Seite 2, Seite 3: |
2.4.2a Sinnvolle Dokumenttitel |
Seite 1, Seite 2, Seite 3: |
2.4.3a Schlüssige Reihenfolge bei der Tastaturbedienung |
Seite 1: Seite 3: |
2.4.4a Aussagekräftige Linktexte |
Seite 1, Seite 3: |
2.4.5a Alternative Zugangswege |
Seite 1, Seite 2, Seite 3: |
2.4.6a Aussagekräftige Überschriften und Beschriftungen |
Seite 1: Die beiden Überschriften sind klar und aussagekräftig. Es sind keine Formularfelder vorhanden. |
2.4.7a Aktuelle Position des Fokus deutlich |
Seite 1, Seite 2, Seite 3: |
2.5.2a Zeigergesten-Eingaben können abgebrochen oder widerrufen werden |
Seite 1, Seite 2, Seite 3: |
3.1.1a Hauptsprache angegeben |
Seite 1, Seite 2, Seite 3: |
3.2.1a Keine unerwartete Kontextänderung bei Fokus |
Seite 1, Seite 2, Seite 3: |
3.2.2a Keine unerwartete Kontextänderung bei Eingabe |
Seite 3: |
3.2.3a Konsistente Navigation |
Seite 1, Seite 2, Seite 3: |
3.2.4a Konsistente Bezeichnung |
Seite 1, Seite 2, Seite 3: |
3.3.1a Fehlererkennung |
Seite 3: |
3.3.3a Hilfe bei Fehlern |
Seite 3: |
4.1.1a Korrekte Syntax |
Seite 1, Seite 2, Seite 3: |
4.1.2a Name, Rolle, Wert verfügbar |
Seite 1, Seite 2: |
eher erfüllt sind 6 Prüfschritte:
Prüfschritt | Kommentar |
---|---|
1.1.1a Alternativtexte für Bedienelemente |
Seite 1, Seite 2, Seite 3: |
1.3.1b HTML-Strukturelemente für Listen |
Seite 1: |
1.4.3a Kontraste von Texten ausreichend |
Seite 1, Seite 2: |
1.4.5a Verzicht auf Schriftgrafiken |
Seite 2, Seite 3: |
2.4.1a Bereiche überspringbar |
Seite 1: |
3.3.2a Beschriftungen von Formularelementen vorhanden |
Seite 3: |
nicht anwendbar sind 25 Prüfschritte:
Prüfschritt | Kommentar |
---|---|
1.1.1b Alternativtexte für Grafiken und Objekte |
Seite 1, Seite 2, Seite 3: |
1.1.1c Leere alt-Attribute für Layoutgrafiken |
Seite 1, Seite 2, Seite 3: |
1.1.1d Alternativen für CAPTCHAs |
Seite 1, Seite 2: |
1.2.1a Alternativen für Audiodateien und stumme Videos |
Seite 1, Seite 2, Seite 3: |
1.2.2a Aufgezeichnete Videos mit Untertiteln |
Seite 1, Seite 2, Seite 3: |
1.2.3a Audiodeskription oder Volltext-Alternative für Videos |
Seite 1, Seite 2, Seite 3: |
1.2.4a Videos (live) mit Untertiteln |
Seite 1, Seite 2, Seite 3: |
1.2.5a Audiodeskription für Videos |
Seite 1, Seite 2, Seite 3: |
1.3.1c HTML-Strukturelemente für Zitate |
Seite 1, Seite 2, Seite 3: |
1.3.1e Datentabellen richtig aufgebaut |
Seite 1, Seite 3: |
1.3.1f Zuordnung von Tabellenzellen |
Seite 1, Seite 3: |
1.3.1g Kein Strukturmarkup für Layouttabellen |
Seite 1, Seite 2, Seite 3: |
1.3.1h Beschriftung von Formularelementen programmatisch ermittelbar |
Seite 1, Seite 2: |
1.3.5a Eingabefelder zu Nutzerdaten vermitteln den Zweck |
Seite 1, Seite 2: |
1.4.2a Ton abschaltbar |
Seite 1, Seite 2, Seite 3: |
1.4.13a Eingeblendete Inhalte bedienbar |
Seite 1, Seite 2, Seite 3: |
2.5.1a Alternativen für komplexe Zeiger-Gesten |
Seite 1, Seite 2, Seite 3: |
2.5.4a Alternativen für Bewegungsaktivierung |
Seite 1, Seite 2, Seite 3: |
3.1.2a Anderssprachige Wörter und Abschnitte ausgezeichnet |
Seite 1, Seite 2, Seite 3: |
3.2.2a Keine unerwartete Kontextänderung bei Eingabe |
Seite 1, Seite 2: |
3.3.1a Fehlererkennung |
Seite 1, Seite 2: |
3.3.2a Beschriftungen von Formularelementen vorhanden |
Seite 1, Seite 2: |
3.3.3a Hilfe bei Fehlern |
Seite 1, Seite 2: |
3.3.4a Fehlervermeidung wird unterstützt |
Seite 1, Seite 2, Seite 3: |
4.1.3a Statusmeldungen programmatisch verfügbar |
Seite 1, Seite 2, Seite 3: |
teilweise erfüllt ist 1 Prüfschritt:
Prüfschritt | Kommentar |
---|---|
1.3.5a Eingabefelder zu Nutzerdaten vermitteln den Zweck |
Seite 3: |
eher nicht erfüllt ist 1 Prüfschritt:
Prüfschritt | Kommentar |
---|---|
2.5.3a Sichtbare Beschriftung Teil des zugänglichen Namens |
Seite 1: |
nicht erfüllt sind 2 Prüfschritte:
Prüfschritt | Kommentar |
---|---|
1.1.1d Alternativen für CAPTCHAs |
Seite 3: |
1.4.5a Verzicht auf Schriftgrafiken |
Seite 3: |
Feedback und Kontakt
Sind Ihnen Mängel beim barrierefreien Zugang zu Inhalten von www.dingolfing.de aufgefallen?
Dann können Sie sich gerne bei uns melden. Bitte benutzen Sie dafür das vorgesehene Feedback-Formular.