
Kneipenfestival feiert Comeback
Zehn Bands in zehn Lokalitäten verwandeln
Dingolfing in eine große Bühne
Nach zehn Jahren Pause kehrt das beliebte Kneipenfestival nach Dingolfing zurück. Am Samstag, 15. November 2025, verwandelt sich die Stadt ab 19 Uhr wieder in eine große Musikbühne.
Zehn Bands treten in zehn verschiedenen Lokalitäten in der Innenstadt, der Oberen Stadt sowie in Gottfrieding auf. Am Montag wurde das Festival bei einer Pressekonferenz offiziell vorgestellt. Bürgermeister Armin Grassinger, Organisator Rudolf Schwarz, Martin Widbiller, Vorsitzender der Werbegemeinschaft und Corinna Schwimmbeck aus dem Stadtmarketing präsentierten das Konzept für das musikalische Highlight im Herbst.
„Wir freuen uns sehr, dass dieses Festival nach zehn Jahren nach Dingolfing zurückkehrt“, sagte Bürgermeister Grassinger. „Ein großer Dank gilt allen Organisatoren, der Werbegemeinschaft und Rudolf Schwarz. Gerade in dieser trüben Jahreszeit ist es wichtig, die Menschen zusammenzubringen und Leben in die Innenstadt zu bringen.“

Ein Ticket, zehn Bands, zehn Spielorte
Der Festivalabend startet um 19 Uhr und dauert bis 1 Uhr morgens. Fünf Konzerte beginnen jeweils um 20.00 Uhr, die anderen fünf Konzerte um 20.30 Uhr, gespielt werden jeweils fünf Sets. So ist sichergestellt, dass rund um die Uhr Musik für die Besucherinnen und Besucher läuft.
Tickets kosten 15 Euro im Vorverkauf und 18 Euro an der Abendkasse. Einmal bezahlt sind alle Auftritte sind inklusive.
Die Tickets sind im Vorverkauf in allen teilnehmenden Lokalen, im Tourismuszentrum im Bruckstadel, bei Skribo Wälischmiller sowie am Festival-Samstag am Infostand am Marienplatz erhältlich. Abendkassentickets gibt es am Infostand am Marienplatz und in den teilnehmenden Lokalen.
Damit Besucherinnen und Besucher bequem zwischen den Spielstätten pendeln können, setzen die Veranstalter zwei Shuttlebusse ein.
Diese Bands und Locations sind dabei:
Lokalität | Band | Musikstil |
|---|---|---|
| Tagesbar im Stadthotel Adebar | Yeni Toro | Salsa & Rumba |
| ABUELA Bücherladen | Ro Clausmann | Classics & more |
| Highlife | Black Jack | Rock, Austro Pop & Oldies |
| Café Max | The Ramblers | Blues & mehr |
| Herzog’s Haus der Genüsse | Erik Berthold | Westcoast-Hits & Classics |
| Geigers Bräustüberl | Penny Lane | Oldies & Rock’n’Roll |
| Pizzeria & Trattoria La Pugliese | Michael Lex Duo | Singer-Songwriter |
| Restaurant Schmankerl | Atomic Rocketeers | Rockabilly |
| Treff.Bistro (Gottfrieding) | Wasteland | Classic Rock |
| Wirgarten | Voices | Rock, Pop & Classic Hits |
Tradition und Neustart
Das Kneipenfestival blickt in Dingolfing auf eine erfolgreiche Geschichte zurück: Zwischen 2010 und 2015 begeisterte das Event bereits viele Besucherinnen und Besucher. Nun feiert es ein Comeback – mit neuen Lokalitäten und neuen Künstlern.
„Wir wollten dieses Festival unbedingt wieder nach Dingolfing holen“, betonte Martin Widbiller, Vorsitzender der Werbegemeinschaft. „Früher hat es unglaublich viel Spaß gemacht und genau diese besondere Stimmung möchten wir zurückbringen.“
Organisator Rudolf Schwarz, der das Festival bereits damals durchführte, ergänzte: „Ich freue mich sehr, dass wir zurück sind. Dank der Unterstützung der Stadt und der Werbegemeinschaft konnten wir ein starkes Programm mit tollen Bands und Locations zusammenstellen. Es ist für jeden Musikgeschmack etwas dabei.“
Veranstaltet wird das Festival von Rudolf Schwarz und E&V Veranstaltungsservice in Zusammenarbeit mit der Stadt Dingolfing und der Werbegemeinschaft Dingolfing. Hauptsponsor sind die Stadtwerke Dingolfing.


