Bild

Dingolfing sagt Danke

Stadt Dingolfing ehrt 18 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

 

Am Dienstag luden Bürgermeister Armin Grassinger und die Stadt Dingolfing zur feierlichen Mitarbeiterehrung in den großen Sitzungssaal des Rathauses ein. Gemeinsam mit dem geschäftsleitenden Beamten Thomas Layh, der Personalratsvorsitzenden Sandra Kerscher und Einrichtungsleiter Stefan Priller würdigte er langjähriges Engagement und gratulierte zu besonderen Geburtstagsjubiläen. Insgesamt 18 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nahmen an der Feier teil.

Bürgermeister Grassinger hob in seiner Ansprache die Bedeutung der städtischen Beschäftigten hervor: „Ihr Einsatz, Ihr Wissen, Ihre Erfahrung und Ihre Leidenschaft sind unverzichtbar. Sie halten die Stadt am Laufen und geben ihr ein Gesicht. Gerade in den aktuell herausfordernden Zeiten mit all seinen Krisen ist es wichtig, dass die Bürgerinnen und Bürger spüren: Auf die Stadt und ihre Einrichtungen kann man sich verlassen. In Dingolfing funktionieren alle Einrichtungen zuverlässig – alle ziehen an einem Strang!“

Auch Thomas Layh unterstrich die Wertschätzung: „Vielen Dank für Ihr Wirken! Dingolfing ist lebens- und liebenswert. Das passiert nicht von alleine – da stecken Menschen wie Sie dahinter.“

 

Acht Mal 50 Jahre

Im Rahmen der Feier wurden zahlreiche Geburtstagsjubiläen begangen. Gleich acht Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter feierten ihren 50. Geburtstag, darunter Elke Brechuber, Leiterin der Kindertagesstätte Villa Kunterbunt, und Bernhard Pellkofer aus der Stadtgärtnerei. Auch Kolleginnen und Kollegen aus den Bereichen Ganztagsbetreuung, Kindertagesstätten, Pflege und Bauhof waren unter den Jubilaren. Ihren 60. Geburtstag begingen Irina Derilow, Ballettlehrerin an der städtischen Musikschule, sowie Thorsten Bocker, Sozialpädagoge an der Mittelschule, außerdem Bernd Paschke, Hausmeister im Bürgerheim, und Andreas Görög, der als Techniker das Caprima am Laufen hält. Zwei Mitarbeiterinnen konnten ihren 65. Geburtstag feiern: Margit Kühndel aus der Stadtbibliothek und Anita Schwarz, Betreuungsassistentin im Bürgerheim. Ein ganz besonderes Jubiläum beging Gisela Huber, die seit vielen Jahren in der Stadthalle an der Garderobe tätig ist und nun ihren 75. Geburtstag feierte.

Neben den Geburtstagen standen auch Dienstjubiläen im Mittelpunkt. So arbeitet Rozica Petla-Müller seit einem Vierteljahrhundert in der Küche des Bürgerheims und sorgt dort täglich für frisch gekochte Mahlzeiten. Ebenfalls auf 25 Jahre im öffentlichen Dienst blickt Andreas Grassl zurück, der seit 2004 als Facharbeiter im Bauhof tätig ist.

Bild
Rozica Petla-Müller (Mitte) und Andreas Grassl (2.v.l.) wurden für 25 Jahre im Öffentlichen Dienst geehrt.

Verabschiedet wurde zudem Karl Huber, der nach 32 Jahren als Straßenwärter im Bauhof, nun in den Ruhestand tritt. Bürgermeister Grassinger dankte ihm im Namen der Stadt für seine langjährige, verlässliche Arbeit: „Sie waren bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Bauhof, egal ob jung oder alt, ein stets geschätzter Kollege.“

Im Anschluss an die Ehrungen nutzten die Anwesenden die Gelegenheit zum geselligen Austausch. Ein kleines Buffet sowie Präsente der Stadt Dingolfing rundeten die Feierstunde ab