
Start ins Ausbildungsjahr
14 junge Menschen beginnen ihre berufliche Laufbahn bei der Stadt Dingolfing
Für 13 junge Frauen und Männer hat mit dem Start des Monats September ein neuer Lebensabschnitt begonnen: Sie starteten ihre Ausbildung bei der Stadt Dingolfing sowie im Bürgerheim der Oberen Spitalstiftung. Bürgermeister Armin Grassinger, der geschäftsleitende Beamte Thomas Layh sowie Stefan Priller, Einrichtungsleiter des Bürgerheims, freuen sich über die Neuzugänge und wünschen ihnen alles Gute für den Start ins Berufsleben.
„Unsere Auszubildenden sind die Fachkräfte von morgen. Wir freuen uns sehr, dass sich so viele junge Menschen für eine Ausbildung bei der Stadt Dingolfing entschieden haben und wünschen viel Freude und Erfolg auf diesem Weg“, sagte Bürgermeister Armin Grassinger.
Bei der Stadt Dingolfing haben in diesem Jahr Alexandra Winter ihre Ausbildung zur Verwaltungsfachfrau sowie Daniel Schmid die Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration begonnen. Das Caprima freut sich über die neue Auszubildende Cora Kühnert, die künftig als Fachangestellte für Bäderbetriebe tätig sein wird. In der Kindertagesstätte Villa Kunterbunt startet Julia Mehburger die vierjährige Ausbildung zur Erzieherin.

Bürgerheim mit tragender Rolle in der Pflege-Ausbildung
Besonders viele Neuzugänge gibt es im Bürgerheim der Oberen Spitalstiftung. Dort starteten neun junge Menschen ihre Ausbildung: Vier Auszubildende entschieden sich für die einjährige Ausbildung zum Pflegefachhelfer, fünf weitere begannen die dreijährige Ausbildung zum Pflegefachmann bzw. zur Pflegefachfrau. Insgesamt befinden sich derzeit stolze 23 Personen im Bürgerheim in Ausbildung – ein eindrucksvolles Zeichen für die Rolle der Einrichtung als wichtiger Ausbildungsträger für Pflegekräfte in der Region.
„Dass wir so viele junge Menschen für den Pflegeberuf gewinnen können, ist ein starkes Signal für die Zukunft“, erklärte Einrichtungsleiter Stefan Priller, „denn gut ausgebildete Pflegekräfte sind ganz wichtig für unsere Gesellschaft.“
Im Jahr 2025 konnten bereits 10 Pflegehelferinnen und -helfer sowie Pflegefachkräfte ihre Ausbildung erfolgreich abschließen. Damit beweist das Bürgerheim erneut seine Bedeutung als starker Partner für qualifizierte Pflege in der Region.
Die neuen Auszubildenden wurden im Bürgerheim von Kristina Reis in Empfang genommen. Sie kennt den Weg ihrer Schützlinge aus eigener Erfahrung: Vor 22 Jahren begann sie selbst ihre Ausbildung dort. „Es ist einfach ein sicherer Arbeitgeber“, berichtet sie. „Es passt einfach alles. Das Team ist wie eine zweite Familie!“