Der Breitbandausbau in der Reisbacher Straße (St 2327) in Dingolfing – vom Ortseingang aus Richtung Hacklberg/Ostumgehung bis zum Kreisverkehr – schreitet zügig voran. Im nächsten Abschnitt ist jedoch Querung der Straße im Bereich des Kreisverkehrs notwendig.
Deshalb wird ab Montag, 14. April 2025, bis voraussichtlich Samstag, 26. April 2025, die Zufahrt vom Kreisverkehr „Lampl-Paß“ in Richtung Wollanger (Richtung Rathaus-Kreuzung) sowie die Einfahrt von dort in den Kreisverkehr vollständig gesperrt. Die Maßnahme fällt bewusst in die Osterferien, um Verkehrsbehinderungen möglichst gering zu halten.
Die Umleitung für den Verkehr erfolgt ab der „Rathaus-Kreuzung“ aus Richtung Woller Straße und aus Richtung Marienplatz kommend über die Dr.-Josef-Hastreiter-Straße, Ennser Straße, St 2074 bis Kreisverkehr Gottfriedingerschwaige und dann die DGF 15/St 2327 (Ostumgehung Dingolfing) nach Reisbach. Der von der Ennser Straße/Dr.-Josef-Hastreiter-Straße stadteinwärts fahrende Verkehr mit Zielrichtung Frichlkofen/Reisbach wird über die Woller Straße, Auenweg zum Kreisverkehr „Auenweg“ an der St 2111 und die St 2111 dann Richtung Frontenhausen und weiter nach Reisbach umgeleitet.
Die genaue Sperrstelle ist auch in beiliegendem Plan näher kenntlich gemacht.
Da die Sperrung der Reisbacher Straße vom Ortsbeginn aus Richtung Hacklberg/Ostumgehung kommend bis zum Kreisverkehr aufrecht erhalten werden muss, sind nur noch die beiden Äste nach Oberdingolfing und die Reisbacher Straße Richtung Herrenweiher/“Glück-Eck“ offen. Die Zufahrt zum St.-Thekla-Weg bzw. zum Friedhof kann dann über die Griesgasse, die Reisbacher Straße und dann über den Kreisverkehr zum St.-Thekla-Weg (und umgekehrt) erfolgen. Die Sperrstelle Richtung außerorts befindet sich dann gleich nach der Einmündung zum St..-Thekla-Weg.
Für die Fußgänger, die aus Richtung „Rathaus-Kreuzung“ zur Reisbacher Straße, Oberdingolfing bzw. zum St.-Thekla-Weg und zum Friedhof gelangen wollen, ist der Gehweg im Kreisverkehrsbereich voll gesperrt. Die Fußgänger werden an der Rathaus-Kreuzung dann über den Spitalweg und die Treppenanlage zur Reisbacher Straße geleitet (und umgekehrt). Barrierefrei für die Fußgänger ist der Weg über die Reisbacher Straße zum Einmündung Herrenweiher/Griesgasse, die Griesgasse Richtung Marienplatz und dann die BGR-Zinnbauer-Straße zur „Rathaus-Kreuzung“ und umgekehrt. Die Fußgänger-„Umleitung“ wird ebenfalls beschildert.